Login





Die Bundesliga-Saison 2024/2025 ist in vollem Gange und bietet wieder einmal spannende Duelle und überraschende Wendungen. Der FC Bayern München scheint wie gewohnt seine Dominanz zu unterstreichen, doch die Konkurrenz schläft nicht. Vereine wie Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen liefern sich einen intensiven Kampf um die europäischen Plätze. Im unteren Tabellenbereich wird um den Klassenerhalt gekämpft, während Überraschungsmannschaften für Furore sorgen.

Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt, dass die Bundesliga auch in dieser Saison geprägt ist von großer Ausgeglichenheit. Die Spiele sind oft eng und entscheiden sich erst in den letzten Minuten. Neue Talente drängen sich ins Rampenlicht, während etablierte Stars ihre Klasse unter Beweis stellen. Die Fans können sich auf eine spannende Rückrunde freuen, in der die Entscheidung um die Meisterschaft und den Abstieg fallen wird.

Die Bundesliga-Saison 2024/2025 ist auch geprägt von einem intensiven Kampf um die europäischen Plätze. Neben den üblichen Verdächtigen wie Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen mischen in diesem Jahr auch einige Überraschungsmannschaften ganz vorne mit. Das Rennen um die Champions-League-Plätze ist so spannend wie lange nicht mehr. Gleichzeitig kämpfen zahlreiche Vereine um die Teilnahme an der Europa League oder der Conference League. Diese enge Konkurrenz sorgt für hochklassige Spiele und eine hohe Spannung bis zum letzten Spieltag.


Die aktuelle Tabelle

    Punkte Spiele G U V Tore Diff  
1. Bayern München Logo Bayern München FCB 9 3 3 0 0 14 :   2 12
2. Borussia Dortmund Logo Borussia Dortmund BVB 7 3 2 1 0 8 :   3 5
3. 1. FC Köln Logo 1. FC Köln 1FC 7 3 2 1 0 8 :   4 4
4. FC St. Pauli Logo FC St. Pauli StP 7 3 2 1 0 7 :   4 3
5. Eintracht Frankfurt Logo Eintracht Frankfurt FRA 6 3 2 0 1 8 :   5 3
6. TSG Hoffenheim Logo TSG Hoffenheim TSG 6 3 2 0 1 7 :   6 1
7. RB Leipzig Logo RB Leipzig RBL 6 3 2 0 1 3 :   6 -3
8. VfL Wolfsburg Logo VfL Wolfsburg VfL 5 3 1 2 0 7 :   5 2
9. Werder Bremen Logo Werder Bremen SVW 4 3 1 1 1 8 :   7 1
10. Bayer 04 Leverkusen Logo Bayer 04 Leverkusen B04 4 3 1 1 1 7 :   6 1
11. FC Augsburg Logo FC Augsburg FCA 3 3 1 0 2 6 :   6 0
12. VfB Stuttgart Logo VfB Stuttgart VfB 3 3 1 0 2 3 :   5 -2
13. SC Freiburg Logo SC Freiburg SCF 3 3 1 0 2 5 :   8 -3
14. 1. FC Union Berlin Logo 1. FC Union Berlin Uni 3 3 1 0 2 4 :   8 -4
15. 1. FSV Mainz 05 Logo 1. FSV Mainz 05 M05 1 3 0 1 2 1 :   3 -2
16. Bor. Mönchengladbach Logo Bor. Mönchengladbach BMG 1 3 0 1 2 0 :   5 -5
17. Hamburger SV Logo Hamburger SV HSV 1 3 0 1 2 0 :   7 -7
18. 1. FC Heidenheim Logo 1. FC Heidenheim FCH 0 3 0 0 3 1 :   7 -6

Copyrights © webad - internet advertising GmbH